
Mikrowürmer
Mikrowürmer – Ein ausgezeichnetes Futter für wachsende Fischlarven und eine Alternative zu Artemia
Mikrowürmer (Panagrellus redivivus) sind ein ausgezeichnetes Lebendfutter für leicht gewachsene Fischlarven und können eine großartige Alternative zu Artemia darstellen. Sie sind besonders geeignet für bodenbewohnende Larven, wie Corydoras-Welse, sowie für Labyrinth-, Characin- und Killifischarten. Aufgrund ihrer kleinen Größe (0,5–2 mm) werden Mikrowürmer leicht von jungen Fischen aufgenommen und bieten eine optimale Ernährung in den ersten Lebenswochen.
Warum Mikrowürmer wählen?
- Perfekte Größe für wachsende Larven – Werden von den meisten Arten leicht gefressen.
- Tolle Wahl für Welslarven – Besonders vorteilhaft für Corydoras-Larven, die nahe dem Boden fressen.
- Einfach zu kultivieren – Sie benötigen keine besonderen Bedingungen und können auf Haferflocken oder Kartoffelpüree gezüchtet werden.
- Hoher Nährwert – Reich an Proteinen und Fetten, die schnelles Wachstum fördern.
- Lang anhaltende Kulturen – Können monatelang gepflegt werden, indem das Substrat regelmäßig erneuert wird.
Wie züchtet man Mikrowürmer?
Die Zucht von Mikrowürmern zu Hause ist sehr einfach. Sie vermehren sich schnell und stehen immer als frische und nahrhafte Nahrungsquelle für Ihre Larven zur Verfügung.
Ein Link zu unserem YouTube-Kanal mit einer detaillierten Videoleitfaden zur Mikrowurmzucht wird bald verfügbar sein!